FVF_header_neu.jpg
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Fechtabteilung
  • Bildergalerie
  • Turniere
  • Sponsoren
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Gold, Silber und Bronze für Friesenheims Degen-Damen in Mainz

  • Drucken
  • E-Mail

Fechterinnen feiern Dreifach-Erfolg
Friesenheim/Mainz.

Beim letzten Qualifikationsturnier vor der Deutschen Aktiven-Meisterschaft im Degenfechten haben Friesenheims Damen erneut ihre Ausnahmenstellung im Landesverband demonstriert. Renate Alles, Lili Plaga und Sonja Tippelt belegten bei den Mainzer Stadtmeisterschaften die Plätze eins, zwei und drei. Selina Josing schaffte es auf Rang fünf.

Schon nach der Vorrunde standen die TSG-Damen auf den ersten Plätzen der Setzliste für die Direktausscheidung. Ohne Mühe kämpften sie sich bis ins Viertelfinale vor. Selina Josing unterlag dort Nina Beck (Bad Dürkheim), die anderen drei Damen zogen ins Halbfinale ein. Das vereinsinterne Duell zwischen Renate Alles und Sonja Tippelt gewann Alles mit 15:10. Lili Plaga zog durch einen 15:9-Erfolg über Josing-Bezwingerin Nina Beck ins Finale ein.

Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es zwischen Plaga und Alles 7:7. Der Vorteil wurde zugunsten Plagas ausgelost, so dass sie im Falle eines Zeitablaufs Siegerin des Duells gewesen wäre. Alles drückte ihre Vereinskameradin an den letzten Meter der Bahn, und als Plaga zum Konter ansetzte, war Alles den Bruchteil einer Sekunde schneller mit dem Degen. Ihr Treffer zum 8:7 bescherte ihr den Turniersieg und damit den Titel „Mainzer Stadtmeisterin“.

Nach dem letzten Qualifikationsturnier im Verband Südwest bleibt Lili Plaga Führende der Rangliste. Damit ist ihr der Startplatz auf der Deutschen Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Ebenfalls qualifiziert ist Sonja Tippelt – sie belegt Platz zwei. Renate Alles rückte auf Rang fünf vor – allerdings konnte sie an nur zweien der fünf Qualifikationsturniere teilnehmen.

Sein DM-Ticket erkämpfte sich zudem Daniel Plaga im Herrendegen. Zwar kam er in Mainz aufgrund einer 14:15-Niederlage über Platz zehn nicht hinaus. Dennoch reichten die Punkte, um die Führung auf der Südwest-Rangliste zu verteidigen. Damit ist er ebenfalls sicher für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Zwei Titel für Nachwuchs

Friesenheims Florett-Nachwuchs konnte in Mainz zwei weitere Titel abgreifen. Finn Ritthaler (Jahrgang 2004) siegte bei den Schülern: In der 8er Finalrunde gewann er alle seiner sieben Gefechte souverän. Marie Kristin Koch (Jg. 2006) hatte sich nach drei Siegen und nur einer Niederlage in der Vorrunde als Einzige in ihrem Jahrgang für das 6er Finale der Schüler 2004-2006 qualifiziert und konnte dort immerhin einen Sieg erringen. In ihrem Jahrgang wurde sie Mainzer Stadtmeisterin.

Mit Alina Hallitschke und Florian Ferizi starteten außerdem zwei A-Jugendliche bei den Aktiven im Florett. Nach der Vorrunde belegte Hallitschke mit vier Siegen und drei Niederlagen Platz fünf der Setzliste. Das anschließende Viertelfinal-Gefecht verlor sie knapp mit 14:15 gegen Sophie-Marie Blass vom TV Alzey. Ferizi erreichte als A-Jugendlicher immerhin Rang zehn bei den Aktiven. Nach zwei Siegen in der Vorrunde war er an Position neun gesetzt und unterlag anschließend Fabian Erdmann vom MTV Mainz. dpla

Ein Treffer fehlt zum Sieg

  • Drucken
  • E-Mail

Degenfechterin Lili Plaga wird Zweite bei Qualifikationsturnier in Landau
Friesenheim/Landau 16.3.16

Bei der Landauer Degenrunde, zugleich Ranglistenturnier des Südwestdeutschen Fechter-Verbandes, hat die Friesenheimerin Lili Plaga Platz zwei erreicht. Der Wettkampf wurde traditionell im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen.

Nach Rang vier im Vorjahr ging Plaga dieses Jahr deutlich konzentrierter zur Sache. Von zwölf Gefechten verlor sie lediglich ein einziges. Die gleiche Bilanz konnte allerdings auch die Darmstädterin Kersten Stegmann vorweisen, so dass am Ende des Tages ein Stichkampf entscheiden musste. Stegmann setzte sich dabei knapp mit 5:4 durch und sicherte sich den Turniersieg. Für Lili Plaga war die Niederlage jedoch kein Grund zu trauern, denn als Beste des Verbandes konnte sie ihre Führung auf der Rangliste weiter ausbauen. Ein gutes Ergebnis lieferte auch Mannschaftskameradin Sonja Tippelt ab. Sie landete auf Position sechs. Die dritte Friesenheimerin am Start, Selina Josing, erreichte Platz elf.

Bei den Herren war dieses Jahr mit Daniel Plaga nur ein TSG-Fechter am Start. Auch für ihn ging es um wichtige Ranglisten-Punkte. In drei Runden wurden die insgesamt 16 Gefechte ausgetragen, und vor der letzten hatte Plaga lediglich sechs Siege auf dem Konto – bei vier Niederlagen. Eine Platzierung unter den besten drei war damit bereits ausgeschlossen. Dennoch kämpfte er sich noch einmal heran, gewann vier seiner letzten sechs Duelle und erreichte am Ende Rang sechs. Die fünf Plätze vor ihm belegten allesamt Fechter anderer Verbände, so dass niemand aus Südwest mehr Punkte holte. Damit machte Plaga einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Diese findet am 7. Mai in Leipzig statt. dpla

 

DD der TSG Friesenheim auf dem Weg zur Titelverteidigung.

  • Drucken
  • E-Mail

Deutschlandpokal gegen Rohrbach/Saar 45:25 gewonnen

Herzlichen Glückwunsch !

Degenfechterin der TSG gewinnt Internationale Hessische Meisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail

Bettina Fichtel überrascht Damen-Konkurrenz
Friesenheim/Kassel.

Gleich ihr erstes Turnier nach dem Wechsel in eine neue Altersklasse hat Bettina Fichtel gewonnen. Friesenheims Degenspezialistin war zum Jahresbeginn in die AK50 aufgerückt – und holte überraschend den Sieg bei den Internationalen Hessischen Meisterschaften in Kassel. Auf dem Weg nach ganz oben eliminierte sie sogar eine amtierende Mannschafts -Weltmeisterin. 

Kassel ist eines von vier Qualifikationsturnieren zur Veteranen-Weltmeisterschaft, die im Oktober in Stralsund stattfindet. Umso stärker besetzt war das Feld. Bettina Fichtel legte unbekümmert los und gewann jedes ihrer Vorrundengefechte. Als Zweite der Setzliste erhielt sie für die Direktausscheidung zunächst ein Freilos. Ihrer ersten Gegnerin ließ sie mit 10:2 keine Chance. Das anschließende Duell im 8er-Finale endete ebenfalls deutlich – mit 10:4 zugunsten von Fichtel. Wer dann auf ein spannendes Halbfinale getippt hatte, wurde enttäuscht. Denn auch dieses erledigte die Friesenheimerin im Schnelldurchlauf: 10:3 hieß es am Ende gegen die Münchenerin Dagmar Fischer.

Im Finale stand der TSG-Fechterin mit Frauke Hohlbein eine amtierende Mannschafts-Weltmeisterin gegenüber, zugleich die Führende der Deutschen Rangliste AK50. Beide Kontrahentinnen schenkten sich nichts, so dass es nach Zeitablauf 9:9 stand. Der letzte Treffer musste entscheiden. Und den setzte Bettina Fichtel, zur Überraschung vieler Zuschauer Mit ihrem Sieg steigt sie direkt an Position 7 der Rangliste ein, mit besten Chancen, sich über die nächsten Turniere für die Veteranen-WM zu qualifizieren.

Dämpfer für Renate Alles

Das will auch Renate Alles in der AK40 schaffen, doch sie musste in Kassel einen Dämpfer hinnehmen. Am Ende des Tages reichte es nur für Rang sieben. Die zweite TSG-Fechterin am Start, Sonja Tippelt, landete auf Platz 10. Renate Alles absolvierte die Vorrunde mit nur einer Niederlage. Nach einem Freilos gewann sie mühelos ihr Auftaktgefecht mit 10:2. Doch bereits in der nächsten Runde unterlag sie der Hamburgerin Katalin Varnay. Trotz des unerwartet frühen Ausscheidens führt Alles die deutsche Rangliste AK 40 weiter an. Sie hat damit noch immer beste Voraussetzungen für die Nominierung zur Mannschafts-EM im Mai in England. dpla

Seite 10 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Termine

Degen Pokal Aktive DD
Donnerstag , 31.05.2018
08.30 Uhr -
Günter-Braun-Halle
Degen Pokal Aktive HD
Donnerstag , 31.05.2018
09.30 Uhr -
Günter-Braun-Halle
Ed. Krapp Gedächtnis-Turnier
Samstag , 10.11.2018
09.00 Uhr - 16:00 Uhr
Günter-Braun-Sporthalle, Eschenbachstraße 85, 67063 Ludwigshafen
Ganzen Kalender ansehen
Gerard
Sportmuseum

Nachrichten

  • Fan-Reise: Die WM in China live erleben
    Wer die Fecht-Weltmeisterschaften im chinesischen Wuxi hautnah erleben möchte, kann sich zur Fan-Reise des DFB vom 18. bis 30. Juli anmelden.
  • Vorstellung des neuen Ophardt-Online-Meldesystems
    Zu Beginn der neuen Saison geht das neue Online-Meldesystem an den Start. Der Deutsche Fechter-Bund bietet....
  • EU-DSGVO - Ergänzung zum Newsletter
    Inzwischen sind aus den Reihen der Vereine Fragen zum Thema aufgetaucht, die der DFB so gut wie möglich in seinen Hinweisen zum Datenschutz...