FVF_header_neu.jpg
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Turniere
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite Presse

Aktuelles

  • Termine
  • Presse

Sonja Tippelt ist Deutsche Meisterin

  • Drucken

Friedrichshafen / April 2025 

Welch ein Lauf von Degen-Spezialistin Sonja Tippelt: Die Fechterin der TSG Friesenheim hat bei den Deutschen Meisterschaften der Seniors in Friedrichshafen sensationell den Titel gewonnen und damit ihr erstes Einzel-Gold bei nationalen Titelkämpfen geholt. Mit dem Sieg erhöhte sie zugleich ihre Chancen auf einen WM-Start in diesem Jahr.

202504 SonjaSchon in der Vorrunde war Tippelt fehlerlos geblieben, gewann fünf von fünf Gefechten und zog an Position zwei gesetzt in die 32er-Direktausscheidung ein. Für ihr erstes K.o.-Gefecht hieß das: Freilos. In der Runde der letzten 16 besiegte sie Anja Nagel vom USC Magdeburg knapp mit 10:8. Auch das Viertelfinale war nicht einfacher, ihre Gegnerin Silke Tebel-Haas vom SC Freiburg kämpfte verbissen, unterlag Tippelt am Ende jedoch knapp 9:10. „Alle meine K.o.-Gefechte haben meine volle Konzentration abverlangt“, sagte Tippelt. So auch das Halbfinale, das sie gegen Christiane Elsenbach vom DFC Düsseldorf bestritt. Ihre Kontrahentin hatte bereits an sechs Europa- und fünf Weltmeisterschaften teilgenommen und war wahrlich keine einfache Gegnerin. Tippelt konnte ihre Führung jedoch verwalten und sich 10:6 durchsetzen.

Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Im ersten Drittel trennten sich Sonja Tippelt und Julia Ehlermann vom SV Waldkirch 5:5. Ehlermann ging dann 7:6 in Führung, musste aber erst den Ausgleich und kurze Zeit später einen weiteren Treffer Tippelts zum 8:9 hinnehmen. Die Friesenheimerin wartete geduldig auf ihre Chance und ließ ihre Gegnerin angreifen. Ein Mitstoß reichte für einen Doppeltreffer und damit für den 10:9-Sieg.

Mit dem Titelgewinn strich die Friesenheimerin satte 20 Punkte ein und rückte auf Platz vier der Deutschen Rangliste der Altersklasse 50 vor. Damit hat sie einen Startplatz bei der Europameisterschaft sicher, die vom 28. Mai bis 1. Juni im bulgarischen Plovdiv stattfinden wird. Mit einem guten Ergebnis dort könnte sie sich sogar für die Weltmeisterschaft im Oktober in Bahrain qualifizieren. dpla

Südwestdeutschen Meisterschaften ohne Medaillen

  • Drucken

Kaiserslautern / März 2025

Die offenen Südwestdeutschen Meisterschaften in Kaiserslautern der Seniors und der U20 endeten für den TSG-Nachwuchs ohne Medaillen. Als jüngste Starterin bei den U20-Damen schied Nikola D’Onghia nach einer 12:15-Niederlage gegen Jule Scheffe von der TG Mainz-Gonsenheim aus und wurde Fünfte. Auch Mika Corbie und Mark Herring kämpften gegen die teilweise vier Jahre älteren Gegner tapfer und erreichten die Plätze acht und zwölf. Routinier Holger Gundlach holte in der Altersklasse 70 Silber, nachdem er gegen Norbert Feß vom TV Homburg 7:15 unterlegen war. dpla

Maya Ehret erreicht 32er-Finale bei Allstar Challenge

  • Drucken

Leipzig / März 2025 

Nach ihrem jüngsten Turniersieg bei den Mainzer Stadtmeisterschaften zeigte Maya Ehret auch bei der Allstar Challenge in Leipzig eine beeindruckende Leistung. Die Fechterin der TSG Friesenheim, die noch in der U13 startberechtigt ist, ging in Leipzig in der U15 an den Start, und legte gleich erfolgreich los. Mit vier Siegen aus fünf Gefechten erreichte sie die Zwischenrunde, in der sie mit drei Siegen aus fünf Duellen ebenfalls überzeugte. In ihrem ersten K.o.-Gefecht gegen Hannah Droescher vom heimischen Leipziger FC gewann Maya 15:10, im anschließenden Duell gegen die an Rang eins gesetzte Klara Drummer vom FC Oelsnitz verletzte sich Maya jedoch und musste trotz guter Chancen aufs Weiterkommen aufgeben. Mit Rang 31 unter 93 Starterinnen erreichte sie ein achtbares Ergebnis. Bei den Jungs kam Silas Herrmann auf Rang 63, Damon Herring auf Platz 80.dpla

Seite 2 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende