FVF_header_old.jpg
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Turniere
  • Pool-Fechten
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

TSG-Nachwuchsfechterin erreicht drittes Finale in Folge

  • Drucken
  • E-Mail

Degen wird zur echten Alternative
Homburg/Saar. (13.04.2019)

20190427 EmmaFlorettfechterin Emma Oberthür hat ihr drittes Finale in Folge erreicht – im Degen. Die elfjährige Sportlerin der TSG Friesenheim versucht sich seit Wochen auch in der anderen Waffe, um ihren Favoriten zu finden. Ihr Erfolg könnte sie vor eine harte Entscheidung stellen.

Nach ihrem Sieg bei der Landesmeisterschaft und Platz zwei beim Ranglistenturnier in Mannheim erreichte Emma Oberthür auch beim Omlor-Cup in Homburg/Saar das Finale. Der Weg dorthin gestaltete sich für die Schülerin leichter als angenommen. Ihre Vorrunde beendete sie mit fünf Siegen aus fünf Gefechten und einem beeindruckenden 25:5-Trefferindex. Im Viertelfinale schlug sie Zoe Adam vom Fechtzentrum Maxdorf mit 10:6. Noch deutlicher endete das Halbfinale, das die Friesenheimerin 10:2 gegen Finja Marx (Fechterring Hochwald) gewann. Im Finale bereitete ihr Maithe Ecker (FSC Saarlouis) beim 10:5 ebenfalls keine größeren Probleme.

In einem Jahr spätestens wird Emma Oberthür dann die Entscheidung treffen müssen, ob sie im Florett bleibt oder auf den Degen umschult. Denn in der Klasse U14 geht es erstmals um Ranglistenpunkte. Um die kämpfte in Homburg/Saar der A-Jugendliche Cédric Tippelt. Ihm reichte ein sechster Platz, um sich für die Deutsche Meisterschaft in der U17 zu qualifizieren. Diese findet am 18. Mai in Leverkusen statt. dpla

TSG-Degendamen beenden Durststrecke

  • Drucken
  • E-Mail

Nach 2016 erreicht die Mannschaft wieder das Deutschland-Pokal-Finale
Friesenheim.

20190408 193342 IMG 9026 Canon EOS 6DMit einem 45:36-Erfolg über den SV Waldkirch haben Friesenheims Degendamen Renate Alles, Karen Neuhaus, Carolin Breitwieser und Sonja Tippelt nach zweijähriger Durststrecke wieder das Pokalfinale erreicht. 2017 und 2018 war die Mannschaft jeweils knapp im Halbfinale ausgeschieden.

Besonders der Teamchefin Renate Alles merkte man die Anspannung vor dem Halbfinal-Duell mit dem SV Waldkirch an. Sie hatte tagelang mit der Entscheidung gerungen, ob sie im Falle eines Sieges an der Veteranen-EM oder dem Pokalfinale teilnehmen würde, da beide Turniere am gleichen Tag stattfinden werden. Ihren Entschluss behielt sie vorerst für sich und ließ lieber Taten sprechen. Als erste auf der Bahn, erarbeitete sie sich sehr konzentriert einen Punkt nach dem anderen, ließ lediglich einen Doppeltreffer zu und übergab eine komfortable 5:1-Führung an Karen Neuhaus. Die musste zwar gegen Waldkirchs Beste, Judith Stihl, drei Treffer hinnehmen, Friesenheim blieb aber 10:8 vorn. Carolin Breitwieser hielt in ihrem ersten Duell den Abstand (14:12).

Näher kam der Gegner aus dem Breisgau nicht mehr an diesem Abend. Neuhaus und Alles bauten durch 4:1- und 7:3-Siege die Führung auf neun Treffer aus. Die letzte Chance, noch einmal heranzukommen, nahm sich Waldkirchs Topfechterin Stihl selbst. Im Gefecht mit Carolin Breitwieser hatte sie schon einige Punkte aufgeholt und die TSG-Juniorin stark in Bedrängnis gebracht. Dann jedoch griff sie mit der waffenfreien Hand nach Breitwiesers Degen, um sich einen Vorteil zu verschaffen – eine Tätlichkeit, die im Fechten mit einem Straftreffer sanktioniert wird. Es blieb jedoch nicht bei dem einen Ausrutscher, sondern Stihl wiederholte die Aktion und kassierte den zweiten Straftreffer zum 22:30.

Den Abstand verwalteten die Friesenheimerinnen ohne Mühe, bis Renate Alles den Schlusspunkt zum 45:36 machte. Damit darf der Rekordpokalsieger erneut Jagd auf die wichtigste Mannschaftstrophäe im deutschen Fechten machen. Bleibt noch die Frage offen, wie sich Teamchefin Alles entschieden hat. „Der Pokal ist mein Zuhause, aber ich werde dennoch zur EM fahren“, eröffnete sie ihrer Mannschaft direkt nach dem gewonnenen Duell. Das Team reagierte verständnisvoll, muss jedoch nach der Absage und dem Ausfall von Lili Plaga auf zwei Stammfechterinnen verzichten, wenn es am 1. Juni in Alsfeld beim Pokalfinale antritt. dpla / Foto: Gernoth Ritthaler

Breitwieser erneut ganz oben

  • Drucken
  • E-Mail

TSG-Degenfechterin feiert zweiten Turniersieg in Folge
Friesenheim/Landau.

Erst Mainz, dann L20190407 143512andau: Degenfechterin Carolin Breitwieser hat ihr zweites Qualifikationsturnier in Folge gewonnen. Die Sportlerin der TSG Friesenheim fährt damit als Erste der Landesrangliste zu den Deutschen Meisterschaften.

Das Turnier in Landau wurde bei den Damen im Modus „Jede gegen jede“ ausgetragen. Zwölf Siege aus 14 Gefechten reichten für Breitwieser zum Titelgewinn. Damit kommt sie auf eine fast makellose Saison-Bilanz mit sechs Podestplätzen aus sieben Qualifikationsturnieren. Ihr bleiben nun drei Wochen Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft, die am letzten Aprilwochenende in Leipzig stattfindet. Knapp das Podium verpasste dagegen Sonja Tippelt. Ein Sieg fehlte, so dass sie sich mit Rang vier begnügen musste.

Bei den Herren fochten die 32 Starter zwei Vorrunden und wurden anschließend in so genannte Pools von A bis D eingeteilt. Gernoth Ritthaler schaffte den Sprung in den A-Pool und durfte um die Plätze eins bis acht fechten. Drei Siege aus sieben Begegnungen bedeuteten Platz sechs in der Endabrechnung. Für Mannschaftskollege Daniel Plaga reichte es trotz zwölf Siegen aus 14 Vorrunden-Gefechten nicht für den Einzug in die Finalrunde. Er musste den undankbaren Gang in den B-Pool antreten und erreichte im Gesamtergebnis Rang elf. Cédric Tippelt und Michael Stängle kamen auf die Positionen 19 bzw. 24. Turniersieger wurde der Darmstädter Johannes Wiesemann. dpla

 

TSG-Damen landen dreifachen Erfolg bei Internationalen Hessischen Meisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail

Ein fast rein rotes Podium
Friesenheim/Kassel.(30.3.2019)


Drei Starterinnen, drei Medaillen – mit Silber und zwei Mal Bronze sind die Degenfechterinnen der TSG Friesenheim, Renate Alles, Bettina Fichtel und Sonja Tippelt, von den Internationalen Hessischen Seniorenmeisterschaften aus Kassel zurückgekehrt. Nur zum ganz großen Coup reichte es diesmal nicht.

Vorjahres-Siegerin Bettina Fichtel hatte nach einer USA-Reise noch mit Jetlag zu kämpfen, aber einmal auf der Fechtbahn, war die Müdigkeit verflogen. Sie marschierte mit klaren Siegen bis ins Halbfinale, wo sie auf Team-Kameradin Renate Alles traf. Diese war bei ihrem Auftaktgefecht gestrauchelt, konnte sich aber doch noch knapp 10:9 gegen Barbara Meyer (PSV Karlsruhe) durchsetzen. Ihre nächste Gegnerin, Christine Zoppke (ETV Hamburg) hatte sie deutlicher 10:6 hinter sich gelassen. Im vereinsinternen Duell zeigte sich dann doch, dass Alles etwas frischer war – mit einem 10:2-Sieg über Fichtel zog sie in das Finale ein.

Gegen Dauer-Rivalin Frauke Hohlbein glich die Friesenheimerin zwei Mal einen Zwei-Treffer-Rückstand aus. Doch das glücklichere Händchen hatte ihre Essener Konkurrentin – sie setzte den entscheidenden Punkt zum 6:5 und holte sich damit den Turniersieg. Die dritte TSG-Athletin am Start, Sonja Tippelt, legte ebenfalls einen starken Auftritt hin. Zum ersten Mal überhaupt erreichte sie bei einem Qualifikationsturnier einen Podestplatz. Der geteilte dritte Rang bescherte ihr satte zehn Punkte für die Deutsche Rangliste und damit einen Sprung auf Position sieben. Fichtel steht aktuell auf dem vierten Rang. Renate Alles verteidigte ihre Führung, auch wenn ihre Verfolgerin Frauke Hohlbein durch den Turniersieg vier Punkte aufholte. dpla

 

Seite 10 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
Sparkasse
Wieland

feed fechten.org

  • Nachruf für Laki Dobridis
    Apostolos Dobridis (*5. Dezember 1921 in Konstantinopel), genannt „Laki“, ist am 05. Juli 2022 im Alter von 100 Jahren in Konstanz nach kurzer Krankheit verstorben
  • Ndolo wurde in die EFC-Athletenkommission gewählt
    Bei der Europameisterschaft 2022 in Antalya (Türkei) ist die Degenfechterin Alexandra Ndolo in die Athletenkommission gewählt worden.
  • Nachruf
    Unser Ehrenpräsident Detlev Hofmann ist am 21. Juni 2022 im Alter von 67 Jahren gestorben.
  • Leonie Ebert ist neue Europameisterin
    Florettfechterin Ebert holt Gold und Titel bei den Europameisterschaften in Antalya